10 Tipps zur Bestandskontrolle fuer Ihr Unternehmen

Richten Sie ein Inventarsystem ein

Wussten Sie, dass eine effektive Bestandsverwaltung zu einem grossen Teil Ihres Unternehmensgewinns beitragen kann?
Die Bestandsverfolgung und Lagerverwaltung in Echtzeit, die zu einem reibungslosen Lieferkettenmanagement fuehren, koennen kleinen Unternehmen helfen, Zeit und Geld zu sparen. Es zeigt sich jedoch, dass kleine Unternehmen bei der Bestandsverwaltung recht beilaeufig sind, was sich langfristig nachteilig auf die Gesundheit ihres Unternehmens auswirken kann. Durch die

Verwendung einer Bestandsverwaltungssoftware koennen Kleinunternehmer mehr Bestandskontrolle erhalten. Es foerdert Best Practices unter den Bestandsmanagern, um Mindestbestaende einzuhalten und die erforderliche Bestellmenge zu berechnen.

Ein paar Dinge, an die Sie sich erinnern sollten, wenn Sie ein Inventarsystem einrichten-

1. Haben Sie nicht mehr als eine oder zwei Personen, die fuer das Inventar verantwortlich sind. Auf diese Weise wird es einfach sein, Aufzeichnungen zu fuehren und Rechenschaftspflicht zu uebernehmen.

2. Holen Sie sich eine Bestandsverwaltungssoftware fuer die Echtzeitverfolgung.

3. Eine Verkaufsstelle (Kassensystem) kann dabei helfen, Verkaeufe automatisch zu verfolgen.

4. Habe immer ein Backend. Sie moechten nicht alle Ihre wertvollen Daten verlieren, falls es zu einer Panne kommt.

5. Stellen Sie in der Bestandsverwaltungssoftware Alarme fuer niedrige Lagerbestaende ein Dies hilft Ihnen, Out-of-Stock-Situationen zu vermeiden.

Stellen Sie sicher, dass Sie Aenderungen verfolgen koennen

Die Bestandsverfolgung erfolgt in jeder einzelnen Phase Ihrer Lieferkette, von der Bestellung von Rohstoffen ueber den Wareneingang bis hin zur Auftragserfuellung. Die

Bestandsverwaltungssoftware kann Ihnen mit Funktionen zur eingehenden Warenverfolgung helfen.

1. Die manuelle Verfolgung von Waren ueber Tabellenkalkulationen kann zeitaufwaendig Ausserdem waere es fuer Manager schwierig, Kundenretouren und beschaedigte Waren manuell aufzuzeichnen.

2. Ein in das Buchhaltungssystem integriertes Bestandsverwaltungskontrollsystem gibt Ihnen einen taeglichen Ueberblick ueber die Lagerbestaende.

3. In aehnlicher Weise kann die Kasse bei Verwendung eines unbefristeten Inventarsystems die Lagerbestaende automatisch aktualisieren. Es hilft, Lagerumschlag, Retouren und mehr zu verfolgen.

Alles verfolgen Von Neuankoemmlingen bis zu veraltetem Inventar

Die

  • Bestandsverfolgung in Echtzeit ist der eigentliche Zweck jeder Bestandsverwaltungssoftware. Die Verfolgung der Lagerbestaende gibt Managern eine Vorstellung davon, welche Menge an Waren noch uebrig ist. Dadurch koennen Manager Bestellungen weit im Voraus aufgeben. Es hilft ihnen, den Sicherheitsbestand aufrechtzuerhalten.

  • Ein Barcodescanner, der mit einem Kassensystem verbunden ist, hilft dabei, die Waren ab dem Zeitpunkt der Ankunft zu Wenn es integriert ist, aktualisiert es automatisch die Lagerbestaende in der Bestandsverwaltungssoftware.


  • Die integrierten Bestandsverwaltungssysteme verfolgen den Umsatz, welche Artikel am haeufigsten und am wenigsten verkauft werden. Auf diese Weise koennen Bestandsmanager Bestellungen gemaess dem Trend vorbereiten und so eine effektive Auftragsverwaltung und Lagerverwaltung gewaehrleisten.

Verfolgen Sie, wann Artikel bestellt und versendet werden

Die

  • Bestandsverwaltung umfasst die Bestellung von Waren, sowohl Rohstoffe als auch Fertigprodukte, deren Verkauf und Lagerung.

  • Wenn es sich um ein E-Commerce-Unternehmen handelt, wird das Auftragsmanagement hier von grosser Bedeutung. Eine Auftragsverwaltungsloesung kann Unternehmen dabei helfen, die Bewegung ihres Pakets zu ueberwachen und die Kunden auf dem Laufenden zu halten.

  • Funktionen wie Drop Shipment und Back Order helfen dabei, Bestellungen direkt aus dem Verkauf zu erstellen. Es ermoeglicht Herstellern sogar, die Waren direkt an die Kunden zu versenden, um eine zeitnahe Auftragserfuellung zu gewaehrleisten.


  • Das Beste an einer Auftragsverwaltungsloesung ist, dass Sie sie in alle Apps von Drittanbietern integrieren koennen. Und erhalte alle Bestellungen auf einer einzigen Plattform.

Verfolgen Sie, wann Artikel empfangen und verkauft werden

Die meisten Produkte und Verpackungen haben heutzutage Barcodes. Diese Barcodes enthalten Details der Waren wie Herstellungsdatum, Produktabmessungen. Diese Produkte werden bei der Ankunft gescannt und die Details werden in der Bestandsverwaltungssoftware gespeichert. Wenn diese Produkte verkauft werden, reduziert die POS-Software automatisch die Menge aus dem Bestandskontrollsystem. Diese Bestandsverfolgung in Echtzeit gibt Managern einen Einblick in den Aktienumschlag.

Verfolgen Sie Ihr Working Capital

  • Um den Sicherheitsbestand aufrechtzuerhalten, Lieferanten, Kunden und die Lieferkette zu verwalten, ist Betriebskapital ein Muss. Integrieren Sie Ihr Bestandsverwaltungssystem in eine Buchhaltungssoftware, um zu verstehen, wie viel Sie fuer welche Waren ausgeben.

  • Verkuerzen Sie das ausstehende Fenster- Reduzieren Sie die Anzahl der Tage, die ein Kunde benoetigt, um Sie zu bezahlen. Dies wird Ihren Cashflow verbessern.


  • Verwenden Sie das Bestandskontrollsystem, um die Nachfrage zu prognostizieren und in die erforderlichen Produkte zu investieren.

Fuer die Rueckverfolgbarkeit des Bestands

  • Um sicherzustellen, dass Sie ueber die richtige Menge an Lagerbestand verfuegen, beruecksichtigen Sie aktuelle Lagerbestaende, Nachfragetrends und Lagerkapazitaet.


  • Kassensystem, Bestandsverwaltungssoftware, Generieren Sie einen Verkaufsanalysebericht. Diese helfen bei der Bestimmung der am haeufigsten verkauften Produkte. Diese helfen den Inventarmanagern, vor der Weihnachtszeit zu planen. Waehrend sie beispielsweise Bestellungen fuer Weihnachten aufgeben, koennen sich Manager in das Inventarsystem einloggen und die Verkaufsberichte des vergangenen Weihnachtsfestes durchgehen, um sich ein Bild von den Bestsellern zu machen!

Varianz verfolgen

Die

  • Verfolgung der Abweichung hilft dabei, den Unterschied zwischen geplanten und tatsaechlichen Zahlen zu erkennen.

  • Bereiten Sie einen Varianzbericht vor, der gezielte Bestands- und Finanzergebnisse mit tatsaechlichen Ergebnissen anzeigt. Dies hilft Kleinunternehmen bei der Vorbereitung von Bestandsbudgets und bei der Entscheidung, wie viel Geld und fuer welche Warengruppen zugewiesen werden soll.


  • Bestandsverwaltungssoftware hilft dabei, die Varianzanalyse zu beschleunigen und fehlersicher zu machen.

Verfolgen Sie den verfuegbaren Lagerbestand

  • Sicherheitsbestand bezieht sich auf zusaetzliche Aktien, die Unternehmen fuehren, um die Situation von Fehlbestaenden zu mildern. Die Bestandsverwaltungssoftware erleichtert die Verfolgung in Echtzeit. Es ermoeglicht Managern, nach jeder Transaktion die neuesten Lagerbestaende zu erhalten, wenn sie in das Kassensystem integriert sind. Auf diese Weise koennen Manager sicherstellen, dass der Sicherheitsbestand aufrechterhalten wird.


  • Sie koennen auch Alarme fuer niedrige Lagerbestaende festlegen. Sobald die Lagerbestaende unter dem vorgeschriebenen Niveau liegen, koennen die Manager benachrichtigt und die erforderlichen Schritte unternommen werden
. Um
mehr zu erfahren, lesen Sie weiter Lebensmittel und Getraenke

Verfolgen Sie den erwarteten Bestand

Erwarteter Lagerbestand wird normalerweise mit einer Bestellung bezahlt. Inventarloesungen wie das Auftragsverwaltungssystem koennen Ihnen helfen, den Bestand auf Bestellung und eingegangenem Inventar zu verfolgen Durch die Verfolgung des erwarteten Inventars koennen Unternehmen die Bestellungen von Kunden annehmen und ihnen voraussichtliche Daten mitteilen.

Wenn ein kleines Unternehmen beispielsweise bis naechste Woche eine Grossbestellung von Keramikbechern erwartet, kann es diese auf der Website aktualisieren. Jetzt wissen die Kunden, dass die Keramikbecher erst nach 7 Tagen verfuegbar sein werden und ihre voraussichtliche Lieferung einige Tage dauern kann. Auf diese Weise koennen sie informierte Bestellungen aufgeben.

Entdecken Sie die besten Inventar-Loesungen fuer eine bessere Bestandskontrolle

Häufig gestellte Fragen

Unternehmen muessen die Lagerbestaende staendig ueberwachen und Lagerbestaende, Verkaeufe und Nachfrage im Auge behalten. Unabhaengig davon, ob Sie ein kleines, unabhaengiges Unternehmen oder ein globales Unternehmen sind, ist es wichtig, dass Sie wissen, wie Sie Ihren Bestand ueberwachen. Es gibt mehrere Moeglichkeiten, Ihr Inventar zu verfolgen, aber welche ist die richtige fuer Sie? Lesen Sie weiter, um mehr ueber die drei wichtigsten Bestandskontrollsysteme zu erfahren.
Ihr Geschaeft wird viele verschiedene Inventare haben- Kleidung, Einrichtungsgegenstaende, Bueromaterial und so weiter. Es ist wichtig, den Ueberblick ueber alles zu behalten, was Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt haben und wie viel davon Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt haben. Inventar ist der Eckpfeiler eines Einzelhandelsgeschaefts. Von der Bestellung neuer Artikel bis hin zur Moeglichkeit, die Kosten fuer jeden Artikel in Ihrem Geschaeft zu verfolgen, werden Sie viele verschiedene Lagerbestaende verwalten. In diesem Artikel behandeln wir alles, was Sie ueber die Verwaltung des Inventars in Ihrem Geschaeft wissen muessen. Wir informieren Sie auch ueber einige der besten Bestandsverwaltungssoftware fuer Ihr Geschaeft.
Bestandskontrolle und Bestandsverwaltung sind aehnliche Funktionen, die zur Verfolgung von Lagerbestaenden und zur Ueberwachung der Einkaufsaktivitaeten verwendet werden. Es ist wichtig, die Lagerbestaende und Kaufaktivitaeten im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass die richtigen Produkte zur richtigen Zeit bestellt werden. Viele Unternehmen entscheiden sich fuer eine Kombination aus interner Bestandskontrollsoftware und Bestandsverwaltungssoftware, um Lagerbestaende und Kaufaktivitaeten zu ueberwachen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen Funktionen untersucht und beschrieben, wann Sie die Bestandskontrolle im Vergleich zur Bestandsverwaltung verwenden sollten.
Wenn es darum geht, die Lagerbestaende im Auge zu behalten und die Sichtbarkeit der Marke aufrechtzuerhalten, gibt es so viele Strategien und Methoden wie Einzelhaendler und Verbraucher. Wie Sie den Lagerbestand im Auge behalten und das Inventar verwalten, haengt von den individuellen Beduerfnissen und Strategien Ihres Unternehmens ab. Hier sind vier Methoden zur Bestandskontrolle, mit denen Sie den Lagerbestand verwalten und die Lagerbestaende im Auge behalten koennen.