Was ist Multi-Channel-Bestandsverwaltung?
Der Prozess, mit dem Unternehmen Bestellungen aus verschiedenen Verkaufsquellen fuer Inventar, das an mehreren Standorten gespeichert ist, wie Marktplaetzen, E-Commerce, Einzelhandel und Grosshandel, abrechnen und verfolgen.
5 Moeglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Multi-Channel-Bestandsverwaltung
Warum benoetigen Sie eine Multi-Channel-Inventarverwaltung?
- Inventar ist das Herzstueck eines Unternehmens. Eine schlechte Bestandsverwaltung kann Unternehmen viel Geld und manchmal sogar ihre Existenz kosten. In einem Nachrichtenbericht wurde festgestellt, dass Unternehmen aufgrund schlecht verwalteter Lagerbestaende fast 1,75 Billionen US-Dollar verlieren koennten. Und dieses Missmanagement kann weiter zunehmen, wenn Sie ueber mehrere Kanaele verkaufen.
- Seit dem Ausbruch der Pandemie haben sich viele Dinge geaendert, und das Geschaeft gehoert dazu. Da die Lockdowns und Bordsteine monatelang andauern, gingen die meisten Unternehmen den E-Weg zum Ueberleben. Im Gegensatz zu frueher, als ihr Shop die einzige Verkaufsstelle war, haben sie sich jetzt mit mehreren Apps von Drittanbietern wie Amazon, eBay und anderen verbunden. Diese Multi-Channel-Auflistung erschwert die Bestandsverwaltung und die Lieferkette noch mehr.
- Eine Mehrkanal-Bestandsverwaltungsloesung wird hier zu einem Muss. Mit wenigen Klicks synchronisiert es den Bestand ueber mehrere Vertriebskanaele wie Amazon und eBay. Neben der Organisation des Multi-Channel-Inventars kann Ihnen ein Multi-Channel-Bestandsverwaltungssystem bei Bestellungen, Lagerverwaltung und Versandverwaltung helfen und somit zu einer rechtzeitigen Auftragserfuellung fuehren. Infolgedessen dient es als umfassende Bestandsverwaltungsloesung.
- Sie stellen beispielsweise Keramikbecher in Ihrem Geschaeft her und verkaufen sie. Die Bestandsverwaltung und Auftragserfuellung waere in diesem Fall einfach, da Sie einen einzigen Verkaufsstopp haben. Sie koennen verkaufen, was Sie haben, was die Bestandsverfolgung erleichtert. Dann entscheiden Sie sich, Ihr Geschaeft zu erweitern und Inventar ueber mehrere Kanaele wie Amazon und eBay zu verkaufen. Bei einer Multi-Channel-Auflistung kommen Bestellungen aus mehreren Kanaelen, was es schwierig macht, den Ueberblick ueber die Lagerbestaende zu behalten.
- Sagen wir, Sie haben 30 Tassen zu verkaufen. Sie koennen Ihren Lagerbestand auf beiden Vertriebskanaelen ganz einfach auf 30 setzen. Jetzt haben Sie 20 Tassen in Ihrem Geschaeft und 20 Tassen bei Ebay am selben Tag verkauft. Und bevor Sie die Lagerbestaende auf jedem Kanal aktualisieren konnten, haben Sie 10 Tassen verkauft, die Sie noch nicht hergestellt haben!
Wie wichtig ist die Multi-Channel-Bestandsverwaltung?
1. Kein Ueberverkauf mehr
Eines der haeufigsten Probleme bei der manuellen Verwaltung des Inventars ueber mehrere Kanaele hinweg ist der Ueberverkauf. Wie im obigen Beispiel verkaufen Sie moeglicherweise mehr als Sie haben, wenn Sie vergessen, die Nummer auf den Online-Marktplaetzen zu aktualisieren. Dies kann Geschaeftsinhaber dazu verleiten, zu glauben, das Produkt bereits geliefert zu haben. Dies fuehrt zu einer schlechten Auftragsverwaltung und einer verzoegerten Auftragserfuellung, was den Kunden eine nicht so gute Erfahrung bietet.
Eine Mehrkanal-Bestandsverwaltungssoftware kann Ueberverkaeufe verhindern und so Ihre Auftragsverwaltung verbessern.
2. Bessere Lagerverwaltung
Bei der Multi-Channel-Auflistung wird es schwierig zu erkennen, welche Waren und in wie viel Menge ueber die Vertriebskanaele hinweg vorhanden sind. Mehrkanalige Bestandsverwaltungssysteme beruecksichtigen die Lagerbestaende. Es ermoeglicht Managern, Bestellungen entsprechend aufzugeben, um Situationen von Lagerbestaenden zu vermeiden, was zu einer besseren Lagerverwaltung fuehrt.
3. Nachfragedaten
sind der Haupttreiber wichtiger Entscheidungen in einem Unternehmen. Um den Bestand zu optimieren und ein besseres Grenzmanagement zu gewaehrleisten, ist es wichtig, die Nachfrage der Kunden zu verstehen. Mit
einem Multi-Channel-Bestandsverwaltungssystem koennen Sie nachverfolgen, was sich auf Kanaelen von Drittanbietern am meisten und am wenigsten verkauft. Es hilft Ihnen, sich auf Ereignisse wie Weihnachten und Black Friday vorzubereiten. Alles, was Sie tun muessen, ist zu den Rekorden des Vorjahres zurueckzukehren und die nachgefragten Artikel zu verfolgen. Sie koennen damit korrekte Bestellungen aufgeben, um auf die Kundenbeduerfnisse einzugehen.
Way
Ein Vertriebskanal ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Umsatzbestimmung. Ein Vertriebskanal ist eine Website eines Drittanbieters, auf der Verkaeufer fuer ihre Produkte werben koennen. Ein korrekter Vertriebskanal kann Ihrem Unternehmen helfen, schneller zu wachsen.
Ein Vertriebskanal kann Ihre Reichweite erweitern und Ihnen die Moeglichkeit bieten, neue Kunden zu treffen. Achten Sie bei der Auswahl des Vertriebskanals eines Drittanbieters auf Folgendes- Die
Art Ihres Produkts
Die Reichweite des Drittanbieter-Vertriebskanals
Lesen Sie die Bewertungen zur Kundenerfahrung ueber den Vertriebskanal
Gibt es bei einer Multi-Channel-Auflistung die gewuenschten Gewinnmargen
Weg
Die manuelle Eingabe der Inventardaten und die Aktualisierung der Lagerbestaende ueber mehrere Kanaele nach jeder Transaktion kann zu schwierig sein. Es kann den Raum fuer Fehler und Ueberverkaeufe maximieren, was zu einer schlechten Auftragsverwaltung fuehrt. Ein schlecht verwalteter Bestand oder eine schlechte Bestandsverwaltung koennen Ihre Gewinne erheblich beeintraechtigen.
Mehrkanal-Inventarverwaltungssoftware wie Shopify Plus verfolgt Ihr Inventar kanaluebergreifend, einschliesslich Einzelhaendlern, Grosshaendlern und Online-Marktplaetzen. Es aktualisiert die Lagerbestaende nach jeder Transaktion automatisch und minimiert so den Umfang der Fehler.
Weg
In dieser Aera der sozialen Medien wechseln Online-Marktteilnehmer zum Content-Marketing, um ihre Zielgruppe zu erreichen. Die Inhaltsstrategie haengt von mehreren Faktoren ab, wie der Social-Media-Plattform, Ihrem Produkt/Ihrer Dienstleistung und Ihrer Zielgruppe. Gestalten Sie Ihre Inhalte entsprechend!
Ermitteln Sie im Falle einer Multi-Channel-Auflistung, welche Zielgruppe von wo kommt, bevor Sie Ihre Inhaltsstrategie festlegen.
Um mehr zu erfahren, lesen Sie Inventarverwaltung
Weg
Das Lagerkontrollsystem, auch als Bestandskontrollsystem bekannt, ist ein Prozess zur Aufrechterhaltung eines angemessenen Bestands, um die Geschaeftsanforderungen ueber mehrere Kanaele hinweg zu erfuellen und gleichzeitig die Kosten fuer das Halten von Lagerbestaenden zu minimieren. Kurz gesagt, es umfasst alle Funktionen im Zusammenhang mit der Bestandsverwaltung und -wartung.
Ein automatisiertes Bestandskontrollsystem verbessert die Produktivitaet eines Unternehmens. Es gewaehrleistet die Bestandsverfolgung in Echtzeit, Versandmanagement und Auftragsverwaltung. Ein automatisiertes Lagerkontrollsystem sollte die Integration mit Apps von Drittanbietern unterstuetzen.
Weg
Die Bestandsverwaltung kann bei einer Auflistung mehrerer Kanaele schwierig sein. Wenn ein Unternehmen Produkte ueber mehrere Vertriebskanaele hinweg aufgelistet hat, wird es schwierig, Produktdetails fuer jede einzelne Plattform separat hinzuzufuegen.
Eine Multi-Channel-Angebotssoftware automatisiert die Produktangebote. Auf diese Weise koennen Lagerverwalter Produktdetails und Beschreibungen an einem Ort hinzufuegen und sie ueber Kanaele oder Online-Marktplaetze hinweg uebertragen.
Eine Mehrkanalsoftware optimiert den Prozess und erleichtert die Bestandsverwaltung.