Ein Leitfaden, was Sie ueber die SQF-Lebensmittelsicherheit wissen sollten

Wann haben die SQF-Richtlinien fuer Lebensmittelsicherheit begonnen?

SQF steht fuer Safe Quality Food. Die SQF-Lebensmittelsicherheit ist eine von der Global Food Safety Initiative (GFSI) anerkannte Zertifizierung fuer Lebensmittelsicherheit, die alle Stufen der Lebensmittelversorgungskette von der Primaerproduktion ueber die Lebensmittelherstellung, den Vertrieb, die Lebensmittelverpackung bis hin zum Einzelhandel abdeckt. Die SQF-Zertifizierung fuer Lebensmittelsicherheitsstandards basiert auf kritischen Kontrollpunkten oder HACCP-Punkten fuer die Gefahrenanalyse.

Der SQF-Standard fuer Lebensmittelsicherheit wurde erstmals 1994 in Australien entwickelt. Es ist heute seit 2003 im Besitz des Food Marketing Institute (FMI) und wird von diesem verwaltet. SQF ist weltweit von grossen Einzelhaendlern und Lebensmitteldienstleistern fuer ein strenges und glaubwuerdiges Managementsystem fuer Lebensmittelsicherheit anerkannt. Viele Einzelhaendler und Lebensmittelhersteller benoetigen fuer den Kauf des Produkts eine SQF-Zertifizierung.

Neben dem Lebensmittelsicherheitsprogramm wird die Produktqualitaet auch durch den SQF-Qualitaetscode abgedeckt. Die SQF-Zertifizierung bestaetigt, dass die Organisation des Produkts, die Herstellung, Verarbeitung, Zubereitung und Handhabung von Lebensmitteln gemaess den globalen Standards einen hohen Standard aufweist. NSF International Food Safety Certification, LLC ist auch fuer die Zertifizierung nach SQF akkreditiert.

Wie unterscheidet sich die SQF-Lebensmittelsicherheit von den Richtlinien anderer?

In der Anfangsphase der von der GFSI genehmigten Lebensmittelsicherheitsprogramme gab es signifikante Unterschiede. Mit der Entwicklungszeit wurden die GFSI-Standards jedoch weiterentwickelt, um eine groessere Konsistenz zwischen den verschiedenen Lebensmittelsicherheitsstandards zu gewaehrleisten. Sie sind sich mehr oder weniger aehnlich, aber es gibt einige Unterschiede zwischen SQF und anderen Lebensmittelsicherheitsstandards.

Diese sind-

- Die SQF-Standards sind breit gefaechert und modularer Natur. Die SQF-Standards fuer die Zertifizierung umfassen verschiedene Teile der Lebensmittelversorgungskette.
- Die SQF-Standardzertifizierung ist weniger spezifisch in ihren Anforderungen, was dem Unternehmen eine groessere Flexibilitaet ermoeglicht.
- Die SQF fuehrt die Zertifizierung ueber ihre Technical Advisory Committees durch, die sich aus Mitgliedern der Lebensmittelindustrie, Zertifizierungsstellen und Ausbildungsorganisationen zusammensetzen.

Automatisierte Einhaltung von Lohn- und Stunden

Vermeiden Sie Klagen, indem Sie die beste Planung und Zeitmessung verwenden

Wie lange dauert es, eine SQF-Zertifizierung zu erhalten?

Die SQF-Zertifizierung dauert zwischen 6 Monaten und 2 Jahren oder laenger und variiert je nach Anforderung von Unternehmen zu Unternehmen. Bei der SQF-Zertifizierung spielen mehrere Faktoren eine Rolle.

Diese sind-

- Bestehende Zertifizierung- Der Arbeitsaufwand fuer eine vollstaendige SQF-Zertifizierung wird erheblich reduziert, wenn das Unternehmen ueber ein etabliertes HACCP-Programm verfuegt.

- Richtige Schulung- Richtiges Training, um die Anforderungen zu verstehen und Implementierungsfehler zu reduzieren.

- Dedizierte Ressourcen- Die SQF-Zertifizierung sollte eine Teamleistung sein. Es besteht die Moeglichkeit von Fehlern, wenn die Verantwortung auf ein oder zwei Mitglieder festgelegt ist.

- Unterstuetzung- Die ausgelagerte Unterstuetzung fuer die Zertifizierung kann den Unternehmen helfen, die das Zertifikat beantragen.

Was sind die Vorteile einer SQF-Zertifizierung?

Das SQF-Zertifizierungsprogramm reduziert Probleme in der Lieferkette wie das Risiko eines Rueckrufs und die damit verbundenen finanziellen Auswirkungen. Der Kauf von einem SQF-zertifizierten Standort bedeutet, dass ein hoher Standard an Programmen zur Lebensmittelsicherheit und -qualitaet eingehalten wurde und die Kundenanforderungen fuer das Produkt erfuellt wurden.

Eine Studie der University of Arkansas, die im Journal of Food Protection von 406 Lebensmitteleinrichtungen veroeffentlicht wurde, zeigte, dass an Standorten, an denen das GFSI-Zertifikat eingefuehrt wurde, die Rueckrufaktionen ueber einen Zeitraum von 4 Jahren um 34% reduziert wurden.
Mit der SQF-Zertifizierung fuer die Unternehmen sind einige Vorteile verbunden.

Diese sind-
- Die robusten Lebensmittelsicherheitsprogramme reduzieren den Risikofaktor fuer Ihr Unternehmen.
- Die Zertifizierung reduziert die Anzahl der Kundenaudits vor Ort, da sich die Kaeufer auf die Ergebnisse des GFSI-Audits verlassen.
- Viele Kunden bevorzugen den Kauf bei einem Unternehmen mit SQF-Zertifizierung.
- Die SQF-Zertifizierung verschafft Ihrem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil gegenueber anderen nicht zertifizierten Unternehmen.

Was sind SQF-Lebensmittelsicherheitsstandards?

Grosse Lebensmitteleinzelhaendler weltweit verlangen zunehmend eine Zertifizierung nach GFSI anerkannten Lebensmittelsicherheitsstandards. SQF bietet Zertifizierungen in allen Phasen der Lebensmittelversorgungskette, um die Lebensmittelsicherheit und -qualitaet zu gewaehrleisten. Der SQF-Lebensmittelsicherheitscode sieht einen HACCP-Ansatz fuer Produkte vor, um alle Anforderungen zu erfuellen. Der Umfang des SQF-Codes unterscheidet ihn von anderen, da er von der Farm bis zur Tabelle reicht.

Hier sind einige Standards der SQF-Zertifizierung-

- Sicherstellung einer ordnungsgemaessen Schulung des SQF-Praktikers
- Ein zertifizierter 2-taegiger HACCP-Kurs und eine Schulung der Pruefer sind erforderlich
- Sicherstellung einer ordnungsgemaessen Schulung der Teammitglieder, einschliesslich des Personals und des Managements
- Vorausgesetzte Programme und effektive HACCP
- Ein HACCP-Audit zur Identifizierung von Luecken vor der Beantragung der Zertifizierung
- Das SQF-Selbstaudit-Tool hilft Ihnen bei der Identifizierung und Durchfuehrung einer Lueckenbewertung
- Luecken muessen bearbeitet werden, das Team sollte sich regelmaessig treffen, um den Fortschritt zu besprechen

Laden Sie Ihr kostenloses eBook für Digitales Marketing für Restaurant herunter!

Bereit, Ihre Restaurantverkäufe in die Höhe zu treiben?

Wie sieht die Zukunft fuer SQF Food Safety aus

Lebensmittelsicherheit ist eine grundlegende Anforderung der Foodservice-Branche. Es liegt in Ihrer Verantwortung, Ihren Kunden sichere Lebensmittel zu servieren. Es staerkt den Ruf Ihres Unternehmens und sorgt dafuer, dass treue Kunden fuer Ihren Service zu Ihnen zurueckkehren. Bei anderen Zertifizierungen sind Lebensmittelhaendler jedoch fuer das ordnungsgemaesse Garen und Lagern der Lebensmittel verantwortlich.

Neben dem Programm zur Lebensmittelsicherheit wird die Produktqualitaet auch durch den SQF-Qualitaetscode abgedeckt. Die SQF-Zertifizierung bestaetigt, dass die Produktion, Prozesse, Zubereitung und Handhabung von Lebensmitteln des Produkts gemaess der globalen Benchmark einen hohen Standard aufweist.

Angesichts der aufstrebenden Maerkte und Technologien und einer zunehmend komplexen Lieferkette ist die Qualitaetszertifizierung von Lebensmitteln heute mehr denn je erforderlich. Angesichts der sich aendernden Anforderungen, Geschmaecker und Erwartungen der Kunden ist es fuer die Lebensmittelindustrie eine Herausforderung, ihren Anforderungen gerecht zu werden. Darueber hinaus sind die Kunden nicht bereit, Kompromisse bei der Qualitaet einzugehen.

Tatsaechlich moechten sie spezifische Anforderungen an das Produkt kennen, z. B. wo es hergestellt wurde und wie es gehandhabt wurde.

In einer so komplexen und anspruchsvollen Situation helfen Programme wie die SQF-Zertifizierung sowohl den Unternehmen als auch den Kunden. Mit zunehmender Technologie ist es offensichtlich, dass diese Zertifizierungsprogramme in der Lebensmittelindustrie an Bedeutung gewinnen werden.

Fazit

Nahrung ist das Grundbeduerfnis des Menschen. Daher sollte es sicher und hygienisch fuer Verbraucher sein, die keine Gesundheitsprobleme verursachen duerfen. Aus diesem Grund gibt es Regeln zur Lebensmittelsicherheit. Das vorrangige Ziel der Lebensmittelsicherheit ist der Schutz der Verbraucher. Es gibt moderne Techniken, um Verfaelschungen in Lebensmitteln zu ueberpruefen und die Verbraucher zu schuetzen. Aber die Zeiten haben sich sehr geaendert. Die

Lebensmittelsicherheit beschraenkt sich nicht mehr auf den Umgang und die Zubereitung von Lebensmitteln. Die Verbraucher sind mehr besorgt ueber die Qualitaetsstandards, die von den Unternehmen eingehalten werden. Hier kommt die Rolle der Zertifizierung von Produkten ins Spiel. Die SQF-Zertifizierung deckt die Produkte vom Erzeuger bis zum Verbraucher in der Lieferkette ab. Mit der Entwicklung von Technologien werden SQF-Zertifizierungen bei den Kunden an Relevanz gewinnen und ein Standard fuer den Kauf von Produkten sein.

Automatisierte Einhaltung von Lohn- und Stunden

Vermeiden Sie Klagen, indem Sie die beste Planung und Zeitmessung verwenden

Must-Read-Inhalt

Häufig gestellte Fragen

SQF verlangt auch Prozesse und Verfahren fuer das Lebensmittelsicherheits-Managementsystem, um alle Aspekte der Lebensmittelsicherheit im gesamten Unternehmen zu verwalten. HACCP ist ein Prozess zur Identifizierung potenzieller Lebensmittelsicherheitsrisiken fuer Ihre Zutaten und Prozessschritte und zur Identifizierung geeigneter Kontrollen. SQF erfordert auch Prozesse und Verfahren fuer das Lebensmittelsicherheitsmanagementsystem, um alle Aspekte der Lebensmittelsicherheit im gesamten Unternehmen zu verwalten. HACCP ist ein Prozess zur Identifizierung potenzieller Gefahren fuer die Lebensmittelsicherheit Ihrer Zutaten und Prozessschritte und zur Identifizierung geeigneter Kontrollen.
Stufe 1- Dies gilt in Faellen, in denen weniger Risiken bestehen, und es ist die grundlegendste Stufe. Stufe 2- Hier setzen sie strengere Massstaebe. Die GFSI hat die Massstaebe geschaffen. Level 2 ist ein HACCP-zertifizierter Plan zur Lebensmittelsicherheit. Level 3- Dies ist der hoechste Standard und beinhaltet dieselben Prozesse wie Level 2. Es ist eine umfassendere Anwendung der Regeln.Stufe 1- Dies gilt in Faellen, in denen weniger Risiken bestehen, und es ist die grundlegendste Ebene. Stufe 2- Hier setzen sie strengere Massstaebe. Die GFSI hat die Massstaebe geschaffen. Level 2 ist ein HACCP-zertifizierter Plan zur Lebensmittelsicherheit. Level 3- Dies ist der hoechste Standard und beinhaltet dieselben Prozesse wie Level 2. Es ist eine umfassendere Anwendung der Regeln.