Was ist das Management von Lebensmittelsicherheitssystemen?
Die Lebensmittelindustrie ist eine der am staerksten regulierten Branchen in den Vereinigten Staaten. Lebensmittelsicherheit beginnt mit der ordnungsgemaessen Lagerung, Handhabung und dem Transport von Lebensmitteln. Da jedes Lebensmittel, das in Ihre Kueche gelangt, verantwortungsbewusst behandelt werden muss, ist es wichtig, dass Sie wissen, was ein Lebensmittelsicherheitssystem ist. In diesem Blogbeitrag werden wir die verschiedenen Teile eines Lebensmittelsicherheitssystems beschreiben und wie sie zusammenarbeiten. Wir werden auch einige haeufig auftretende Probleme in den USA behandeln, wie schlechte Aufzeichnungen, Kreuzkontamination, Lieferanten- und Lieferantenverantwortung und vieles mehr.
Das Management des Lebensmittelsicherheitssystems- So optimieren Sie Ihren Prozess
Was ist ein Lebensmittelsicherheits-Managementsystem?
Was denkt ein Verbraucher Ihrer Meinung nach, wenn Sie in ein Restaurant gehen oder sogar beim Kauf dieser neu eingefuehrten Instantmahlzeit? Vielleicht waere es zu ueberpruefen, wie hygienisch der Ort ist und wie gut das Essen zubereitet und praesentiert wird. Bei einer verpackten Mahlzeit ist es sehr wahrscheinlich, dass ein Kunde die Packung umdreht und den Naehrstoffquotienten der verwendeten Zutaten ueberprueft.
Die Welt, in der wir gerade leben, wird sich zunehmend bewusst, was wir essen und woher wir das essen. Menschen mit erheblichem Einfluss haben die Massen beharrlich dazu ueberredet, sich an gesunde, nahrhafte und hygienische Diaeten zu halten und vor allem die Beschaffungsquelle zu erwaehnen. Es wird auf Produkten bestanden, die qualitaetsbewusst sind. Und genau hier kommt das Food Safety Management System (FSMS) ins Spiel. Das
Lebensmittelsicherheits-Managementsystem folgt einer Reihe von Verfahren, um die Schritte festzulegen, die Lebensmittelunternehmer unternehmen, um die Qualitaetskontrolle und die Einhaltung der internationalen Standards und Vorschriften des Bundes und/oder der Bundesregierung sicherzustellen. Der Zweck des Systems besteht darin, Gesundheitsgefahren bei Kunden/Verbrauchern aufgrund der verkauften Lebensmittel zu verhindern. Der umfangreiche Prozess umfasst eine formelle Ueberpruefung, die mit der Lebensmittelauswahl beginnt und die Zubereitungs- und Konservierungsmethoden sowie die Anzeige ueberprueft.
Mit einer Reihe von Spezifikationen und Verfahren stellen Managementsysteme fuer die Lebensmittelsicherheit sicher, dass das Endprodukt, das die Verbraucher erreicht, sicher zu essen ist und keine Gesundheitsrisiken aufweist. Es handelt sich um einen mehrfachen Prozess, der in jeder Phase Ueberpruefungen, Dokumentationen und Expertenpruefungen erfordert.
Gemaess den Richtlinien von ISO 22000 fuer Lebensmittelsicherheits-Managementsysteme koennte es wie folgt grob in vier Segmente unterteilt werden-
1. Interaktive Kommunikation- Gemaess den ISO-22000-Standards ist Kommunikation der Schluessel, um sicherzustellen, dass die Lebensmittel vom Bauernhof bis zur Gabel sicher sind. Eine effektive Kommunikation erkennt potenzielle Gefahren fuer die Lebensmittelsicherheit und stellt sicher, dass jede Bedrohung oder Kontamination von Lebensmitteln rechtzeitig mit allen Protokollen kontrolliert wird.
2. Systemmanagement- Ein strukturiertes und klar definiertes Management ist entscheidend, um sicherzustellen, dass ein Lebensmittelsicherheits-Managementsystem in jedem Unternehmen ordnungsgemaess ausgefuehrt wird. Dies hilft bei der Einhaltung der Verfahren des Lebensmittelsicherheits-Managementsystems zum Nutzen des Unternehmens, aller anderen beteiligten Parteien sowie der Verbraucher.
3. Voraussetzende Programme- Die Voraussetzungsprogramme (PRPs) enthalten eine Reihe von Programmen fuer Vertragsdienstleister, Lieferantenzulassung, Allergenmanagement usw. Jedes Programm ist aeusserst wichtig und benoetigt Experten oder geschulte Personen/Teams, um Lebensmittelsicherheit und Lebensmittelhygiene zu gewaehrleisten.
4. HACCP-Prinzipien- HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points) besteht aus sieben Prinzipien und ist ein systematischer Ansatz zur Identifizierung, Bewertung und Kontrolle von Gefahren fuer die Lebensmittelsicherheit. Um die
Lebensmittelsicherheit zu erreichen, ist jedes dieser Elemente gleich wichtig. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass geschulte Fachkraefte die Verarbeitungssysteme der Lebensmittelsicherheit ueberwachen.
Benoetigen Sie ein Managementsystem fuer Lebensmittelsicherheit?

Das Lebensmittelsicherheits-Managementsystem ist nicht nur eine der grundlegenden gesetzlichen Anforderungen in der Lebensmittelindustrie, sondern auch eine der wichtigsten. Es ist in der Tat eines der hilfreichsten Systeme in der Lebensmittelindustrie, das sichere Praktiken innerhalb von Organisationen garantiert. Mit dem richtigen und effektiven Lebensmittelsicherheitssystem koennen Sie die Lebensmittelsicherheit und alle damit verbundenen Risiken in Ihrem Unternehmen kontrollieren und verwalten.
Darueber hinaus hat ein Restaurant mit einer FSMS-Zertifizierung den Vorteil, Vertrauen aufzubauen und den Kunden sichere und hygienische Lebensmittel zu garantieren. In dem Wissen, dass ein Unternehmen zertifiziert ist und die Anforderungen der Lebensmittelsicherheitsrichtlinie gemaess ISO 22000 erfuellt, muessen sich Kunden keine Sorgen um die Qualitaet der Produkte machen.
In dem Buch Emerging Foodborne Pathogens aus dem Jahr 2006 stellten die Forscher L.G.M.Gorris, J. Bassett J. and M. Membre fest, dass das Konzept eines Ziels fuer Lebensmittelsicherheit und verwandte Ziele vorgeschlagen wurden, um produktionsorientiertere Ziele zu formulieren, um die Verbindung zwischen operativen Lebensmitteln zu staerken Sicherheitsmanagement und die Ziele der oeffentlichen Gesundheit. Die zunehmende Aufmerksamkeit fuer die risikobasierte Lebensmittelkontrolle und die Fortschritte der mathematischen und Informationstechnologien haben die Entwicklung der wichtigsten quantitativen Instrumente gefoerdert, mit denen die Auswirkungen lebensmittelbedingter mikrobieller Gefahren auf die Gesundheit der Bevoelkerung bewertet werden koennen, um moegliche Interventionen zu bewerten um ueberhoehte Risiken zu reduzieren und klarere Leitlinien fuer die Industrie zu geben , heisst es in einem Abschnitt des Buches.
Wenn Sie wissen, dass die Verbindung zwischen Lebensmitteln und oeffentlicher Gesundheit eng miteinander verbunden ist und ein wichtiger Kontrollpunkt fuer ein Lebensmittelunternehmen ist, wird die Notwendigkeit eines FSM-Systems noch wichtiger. Lebensmittel, die sicher zu essen sind, begrenzen den Ausbruch lebensmittelbedingter Krankheiten.
Darueber hinaus sorgt ein FSM-System fuer ein besseres Markt- und Geschaeftswachstum fuer einen Lebensmittelbetreiber. Weitere Vorteile eines effizienten FSM-Systems gewaehrleisten-
- Geringere Rueckrufe oder Ruecksendungen von Lebensmittelprodukten.
- Eine vertrauensvolle Beziehung zu Kunden.
- Erleichtert die Erlangung einer ISO-22000-Zertifizierung.
- Einhaltung der Lebensmittelgesetze.
Tipps und Tricks fuer Ihr Managementsystem fuer Lebensmittelsicherheit
Vor der Implementierung des FSMS muessen Lebensmittelunternehmer (FBO) verstehen, wie wichtig eine Sicherheitskultur ist und die Schluesselelemente der Lebensmittelsicherheit beruecksichtigen. Befolgen Sie die Fuenf-Schritte-Regel-
- Definieren Sie den Prozess, verstehen Sie den Umfang und die Ziele
- Identifizieren Sie die Risiken
- Richten Sie einen Katastrophenplan oder einen Gefahrenkontrollplan ein
- Ueberwachen Sie die Leistung und befolgen Sie die erforderlichen Programme
- Messen Sie die Wirksamkeit des FSMS, indem Sie
Definiere deinen Prozess

Dies ist die grundlegendste Notwendigkeit vor der Implementierung von FSMS, Ihren Prozess zu definieren und zu verstehen, warum Lebensmittelsicherheit erforderlich ist. Ein Food Business Operator (FBO) muss einige dringende Fragen pruefen, die fuer das Sicherheitsmanagement wichtig sind-
- Welchen Prozess haben Sie fuer die Bestandsverwaltung implementiert?
- Befolgt das Team von Mitarbeitern in Ihrem Unternehmen die Protokolle fuer sicheres Lebensmittelmanagement?
- Kennen Sie die wichtigsten Personen, die an der Gewaehrleistung der Sicherheit Ihres Restaurantinventars beteiligt sind?
- Haben Sie die Gefahren der Lebensmittelsicherheit beobachtet, die in Ihrer Verkaufsstelle nicht kontrolliert werden?
- Verstehen Sie, ob sichere Lebensmittelpraktiken befolgt werden.
- Wenn Protokolle zur Vermeidung von Kreuzkontamination waehrend der regelmaessigen Schaedlingsbekaempfung eingehalten werden, um eine ordnungsgemaesse Lebensmittelhygiene aufrechtzuerhalten.
- Verstehen Sie die haeufigsten Beschwerden von Kunden.
- Wissen Sie, ob Ihre Produkte eine Ursache fuer lebensmittelbedingte Krankheiten waren.
- Erstellen Sie eine Liste der wichtigsten Prioritaeten, die sofort behandelt werden muessen.
Identifizieren Sie die Risiken
In erster Linie gibt es vier Hauptgefahren fuer die Lebensmittelsicherheit
- - Biologisch- Kontamination von Lebensmitteln durch Mikroorganismen in Luft, Lebensmitteln, Wasser, Tieren sowie im menschlichen Koerper.
- Chemisch- Diese Gefahren sind Substanzen, die normalerweise auf natuerliche Weise in Lebensmitteln vorkommen oder sich waehrend der Lebensmittelverarbeitung entwickeln.
- Koerperlich- Koerperliche Risiken sind meistens aeussere Elemente wie Haare, Plastik usw.
- Allergene- Dies ist das gefaehrlichste Risiko von allen, da es groesstenteils nicht identifiziert ist. Normalerweise ist es die Immunantwort eines menschlichen Koerpers auf bestimmte Proteine, die in einem Lebensmittel enthalten sind.
Um jedes dieser Risiken zu mindern, muss ein FBO die Ursachen verstehen, die zu diesen Risiken fuehren. Ein FSM-System kann jedes dieser Risiken rechtzeitig erkennen und die Probleme angehen, wodurch das Potenzial einer durch Lebensmittel verursachten Krankheit drastisch reduziert wird.
Richten Sie einen Katastrophenplan ein
Fuer jedes FBO ist es unerlaesslich, alle vermuteten Katastrophen zu verstehen und Katastrophenmanagementsysteme einzurichten, um sie zu kontrollieren. Ein potenzieller Notfall oder ein Unfall kann die Lebensmittelsicherheit erheblich beeintraechtigen. Ein Katastrophenmanagementplan veranschaulicht effektiv die Methoden, die bei der Planung und beim Handeln bei Notfaellen oder Unfaellen helfen koennen.
Die Aufgaben der FSMS Emergency Preparedness Response umfassen-
1. Entwicklung des Notfallplans.
2. Identifizierung potenzieller Risiken fuer die Lebensmittelsicherheit.
3. Delegation geschulter Vorgesetzter in den jeweiligen Abteilungen zum Umgang mit Risiken.
4. Vermittlung von Sicherheitsschulungen fuer jeden Mitarbeiter im Lebensmittelkettenprozess, um Notfallsituationen zu verstehen und zu bewaeltigen.
Leistung ueberwachen
Zu Beginn vor der Implementierung eines FSM-Systems muessen Groesse und Struktur der Organisation und das Betriebsumfeld beruecksichtigt werden. Sobald dies aus dem Weg ist, wird die Ueberwachung der Leistung eines Sicherheitssystems einfacher. Zu den Schluesselelementen, die zur Ueberwachung der Leistung eines FSMS beruecksichtigt werden muessen, gehoeren-
- Obligatorische Meldung von Risiken, Gefahren und Unfaellen.
- Freiwillige Meldung potenzieller Gefahren.
- Regelmaessige Sicherheitsaudits und Inspektionen.
- Automatisierte Datengenerierung, die die taegliche Leistung aufzeichnet, das Excel-Inventar analysiert und potenzielle Risikosituationen verwaltet.
- Taegliche Ueberwachung der Servicebereitstellung.
Dokumentiere alles
Die Dokumentation ist der Schluessel zum Verstaendnis potenzieller Bedrohungen der Lebensmittelsicherheit in Ihrem Unternehmen. Eine regelmaessige Dokumentation der Risiken oder Gefahren fuehrt systematisch Zahlen und Fakten zusammen. Es hilft bei der Bewertung der Massnahmen auf miteinander verbundene Elemente, die eine Lebensmittelgefahr verursachen koennen. Es koennen Abhilfemassnahmen festgelegt werden. Es erleichtert auch die Abstimmung mit den zustaendigen Abteilungen und stellt ihnen bei Bedarf eine gut ausgeaetzte Dokumentation zur Verfuegung.
Fazit zum Management von Lebensmittelsicherheitssystemen
Ein Programm wie das Lebensmittelsicherheits-Managementsystem fuer Ihr Unternehmen versichert Ihren Kunden, dass die Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit eingehalten werden. Sie muessen sich keine Sorgen um die Qualitaet der gelieferten Produkte und Dienstleistungen machen. Die Implementierung des Lebensmittelsicherheits-Managementsystems gewaehrleistet Folgendes- Das
- Lebensmittelsicherheits-Managementsystem gewaehrleistet eine sichere und hygienische Bestandsverwaltung.
- Mit Hilfe von geschulten Fachleuten wie Lebensmittelinspektoren usw. stellt FSMS sicher, dass das Lebensmittel fuer die breite Oeffentlichkeit geeignet ist.
- Da die meisten von ISO 22000 vorgeschriebenen Konformitaetsprotokolle bereits erfuellt sind, erleichtert FSMS die Erlangung eines ISO-22000-Zertifikats fuer ein Lebensmittelunternehmen.
- Die Nichteinhaltung der Richtlinien zur Lebensmittelsicherheit kann rechtliche Auswirkungen, Rentabilitaetseinbussen und einen ruinierten Ruf haben. Durch die Implementierung von FSMS koennen all diese Risiken gemindert werden.