Was ist kostenlose Bestandsverwaltungssoftware?
Die Bestandsverwaltung ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensfuehrung. Dies kann zeitaufwaendig sein, erfordert erhebliche Investitionen und viele Unternehmen verfuegen nicht ueber die Ressourcen, um einen Vollzeit-Inventarmanager einzustellen. Kostenlose Bestandsverwaltungssoftware ermoeglicht es kleinen Unternehmen, ihren Bestand effizienter und mueheloser zu verwalten. Hier sind einige der Vorteile, die kostenlose Bestandsverwaltungssoftware bieten kann.
Die beste kostenlose Bestandsverwaltungssoftware fuer kleine Unternehmen
Was ist eine Bestandsverwaltungssoftware?
Moeglicherweise sehen wir das Wort Management mehrmals, wenn wir die Seiten eines Wirtschaftsmagazins umblaettern. Die Realitaet im Boden ist jedoch anders. Menschen unterschaetzen oft das Management , da es nicht greifbar ist. Aber wussten Sie, dass es neben Kosteneinsparungen und richtiger Preisgestaltung auch ein effektives Management ist, das den Unternehmensgewinn bestimmen kann!
Ja, ob es sich um Ihre Finanzen, Ihre Belegschaft oder sogar Ihr Inventar handelt, ein gutes Management kann Wunder bewirken! Es kann die Aktivitaeten eines Teams und verschiedener Abteilungen fuer den Erfolg Ihres Unternehmens optimieren.
In aehnlicher Weise kann eine effiziente Bestandsverwaltung Ihnen helfen, Ihre Einnahmen und Gewinne zu steigern und unnoetige Kosten und Verschwendung zu begrenzen.
Kleine Unternehmen stellen jetzt auf Bestandsverwaltungssysteme um. Die Bestandsverwaltungssoftware automatisiert den gesamten Lagerprozess einschliesslich Bestandsverfolgung, Auftragsverwaltung und Lagerverwaltung. Das
Bestandsverwaltungssystem beginnt seine Arbeit sofort ab dem Zeitpunkt, an dem eine Bestellung im Lager eintrifft. Es aktualisiert den Lagerbestand nach jedem Kauf und Verkauf und Manager koennen die Bestellungen entsprechend aufgeben. Ein Bestandsverwaltungssystem hilft Lagerverwaltern auch bei der Bestandsverfolgung ueber mehrere Standorte hinweg.
Es gibt einige kostenlose Inventarsoftware auf dem Markt. Geh und erkunde!
Warum ein kleines Unternehmen eine Bestandsverwaltungssoftware benoetigt
1. Inventarverfolgung
Fuer einen Menschen kann es eine muehsame Aufgabe sein, den Lagerbestand nach Erhalt der Bestellung zu verfolgen und die Lagerbestaende nach jeder Transaktion zu aktualisieren. Es besteht eine hoehere Fehlerwahrscheinlichkeit, da sie viele Zahlen und Anbieter enthaelt.
Lass es uns technisch machen! Verbinden Sie es einfach mit anderen Schluesselsystemen wie Point of Sale. Wenn der verkaufte Artikel am Schalter einem Barcode-Scan unterzogen wird, wird der Lagerbestand aus dem Inventar in Echtzeit reduziert, um den aktualisierten Bestand anzuzeigen. Falls Sie mehr als ein Geschaeft haben, kann die Bestandsverwaltungssoftware Ihren Bestand an mehreren Standorten verfolgen. Die Geschaeftsinhaber koennen nun die Abweichung pro Monat verfolgen, falls vorhanden.
2. Richtige Nachbestellung-
Jetzt wissen wir, dass die Inventarsoftware die Lagerbestaende nach jedem Kauf und Verkauf in Echtzeit aktualisiert. Es gibt Managern Informationen zu den meistverkauften und am wenigsten verkauften Artikeln, der im Lager verbleibenden Menge. Diese Daten helfen Managern, die richtige Bestellung zur richtigen Zeit aufzugeben.
Wenn der Manager die nachgefragten Produkte kennt, kann er sie in grossen Mengen kaufen, damit er auch in der Hochsaison Bestellungen erfuellen kann. Mit
der Inventar-App koennen Sie Ihr niedriges Lagerlimit festlegen. Sobald die Lagerbestaende unter Ihr vorgeschriebenes Niveau fallen, werden die Geschaeftsinhaber benachrichtigt, um die Situation zu vermeiden, dass die Lagerbestaende nicht vorraetig sind.
3. Kostenersparnis-
Abgesehen von den eigenen Kosten fallen fuer den Lagerbestand auch viele andere Gebuehren an, wie Transportkosten, Versicherungsgebuehren, Lagerkosten und mehr. Die Bestandsverwaltungssoftware gibt Managern eine Vorstellung davon, wie viel Lagerbestand eines Produkts noch in der Hand ist und wie viel mehr benoetigt wird. Auf diese Weise koennen Manager die Artikel gemaess den Anforderungen bestellen, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Ueberfuellung minimiert wird. Folglich Beschraenkung der Versicherungs-, Transport- und Lagerverwaltungskosten.
Welche Art von Bestandsverwaltungssoftware ist verfuegbar?
1. Barcode Scanning Inventory Management System-
Mittlere oder kleine Unternehmen weisen den von ihnen verkauften Produkten eindeutige Codes zu. Diese eindeutigen Codes werden als Barcodes bezeichnet. Diese Barcodes speichern Informationen wie Seriennummer, Gewicht, Abmessung und Lieferant des Artikels. Die Barcodescanner sind mit dem Kassensystem verbunden, das in das Inventarsystem integriert ist. Wenn diese Produkte einem Barcode-Scan unterzogen wurden, lasen sie die Produktinformationen und aktualisierten die Lagerbestaende.
2. RFID-Inventarverwaltungssystem-
Hier werden den Produkten anstelle von Barcodes RFID-Tags (Radio Frequency Identification) zugewiesen. Diese RFID-Tags bestehen aus einem Mikrochip, der Produktdetails speichert. Zum Lesen der Produktinformationen ist ein Scanner erforderlich, der mit Funkwellen interagieren kann. Meist werden passive RFIDs zur Bestandsverfolgung verwendet. Waehrend aktive RFID-Tags, die aus Batterien bestehen, zur Verfolgung grosser Maschinen wie Autos und Lastwagen verwendet werden.
Im Gegensatz zu Barcodes, die den Sichtlinien-Scan verwenden, koennen RFID-Tags aus der Ferne verwendet werden, was zu einer beschleunigten Inventarverarbeitung fuehrt.
Hilfreiche Kriterien bei der Auswahl einer Bestandsverwaltungssoftware
Vergessen Sie nicht, bei der Auswahl der fuer Ihr Unternehmen am besten geeigneten Bestandsverwaltungssoftware zu ueberpruefen, ob sie ueber die folgenden Funktionen verfuegt-
1. Integration-
Dies ist ein unverzichtbares Merkmal. Integrationen vervielfachen die Leistung und Effizienz jeder Software. Wenn Sie Ihre Bestandsverwaltungssoftware in das Kassensystem integrieren, werden die im Laufe des Tages verkauften Artikel verfolgt. Und ueberarbeitet die Lagerbestaende nach jeder Transaktion, was zu einer reibungslosen Bestandsverfolgung fuehrt.
Wenn Sie Ihr Bestandsverwaltungssystem in die Buchhaltungssoftware integrieren, aktualisiert es Ihr Inventar oder Ihren Lagerbestand automatisch und sorgt so fuer eine problemlose Steuersaison.
2. Automatisierte Nachbestellung-
Alles, was Sie tun muessen, ist die Mindestmenge oder die Mindestmenge Ihrer meistverkauften Artikel festzulegen und sich zurueckzulehnen. Wenn Ihr Bestand den Mindestwert erreicht, generiert Ihr Bestandsverwaltungssystem automatisch die Bestellung, die Sie an Ihren Lieferanten senden koennen.
Dies traegt dazu bei, die termingerechte Auftragserfuellung sicherzustellen und Lagerbestaende zu vermeiden!
Dinge, auf die Sie bei einer Bestandsverwaltungssoftware achten sollten
1. Bestandsverfolgung in Echtzeit
2.
Stellen Sie Warnungen bei niedrigen Lagerbestaenden ein Unbegrenzte SKUs
4. Scannen von Barcodes
5. Benutzerfreundliche Oberflaeche
6. Mobile App auf iOS und Android fuer einfachen Zugriff
Die 4 besten kostenlosen Inventarverwaltungssoftware fuer kleine Unternehmen
1. Square- Cloud-basierte Loesung, die eine kostenlose Bestandsverwaltung bietet. Es werden Upgrading-Kosten von 60 USD pro Benutzer und Monat berechnet.
2. Rentle- Es kuemmert sich um die Auftragsverwaltung der Bestandsverwaltung und bietet eine kostenlose Echtzeitverfolgung! Fuer das Upgrade werden pro Geschaeft nur 477 USD pro Monat berechnet.
3. Instandhaltung- Es ermoeglicht die Bestandsverwaltung und verbessert die Effizienz der Lieferkette. Die mobile Upkeep-App ist verfuegbar fuer iOS und Android, hilft bei der Kostenkontrolle und Aktualisierung der Lagerbestaende. Berechnet nur 45 USD pro Monat und Benutzer als Upgrade-Kosten.
4. Zoho-Inventar- Es ist eine Cloud-basierte Inventar-Management-Loesung. Zu den Hauptmerkmalen des Zoho-Inventars gehoeren auch die Auftragsverwaltung und die Lagerverwaltung. Die mobile Zoho-Inventar-App ist fuer iOS und Android verfuegbar. Fuer das Upgrade werden 59 USD pro Monat und Organisation berechnet.
Fazit zur kostenlosen Bestandsverwaltung
Nicht alle Unternehmen sind gleich und ihre Herausforderungen auch nicht. Identifizieren Sie die Beduerfnisse Ihres Unternehmens. Suchen Sie nach dem Bestandsverwaltungssystem, das Ihren Geschaeftsanforderungen, Art und Umfang entspricht. Entscheiden
Sie sich fuer die Bestandsverwaltungsloesung, die eine umfassende Loesung fuer Ihre Inventarprobleme bietet.